Hans Söllner

Die offizielle Heimseite

Seite 8 von 38

Vielen, vielen Dank ans Strassenbauamt Traunstein!

Ich hab ja gewusst ,dass man nicht der Hellste sein muss um zu verstehen wie man eine Straße pflegt aber man braucht schon etwas Intelligenz um zu kapieren ,warum es nötig ist ,unsere Landschaft so zu verschandeln. Das was ihr hier macht hat überhaupt nichts mit Verkehrssicherheit zu tun ,das ist schon Vandalismus ,wenn ich mir anschaue, wie diese Büroscheisser mit unserer Landschaft um gehen . Keine Blumen am Straßenrand und keine Insekten überleben diese Art der Heimatpflege. Habt ihr keine Kinder oder ein bisschen Schamgefühl und Verantwortungsbewusstsein für diese Welt. Unsere Bauern scheißen alles zu und das bisschen Farbe ,das noch am Wegesrand wächst, weil es nicht überdüngt ist , vernichtet ihr mit eueren Lärm und Gestank verbreitenden Maschinen und schmeißt es auf die Müllhalde. Zu tausenden verhungern heuer die Bienenvölker weil es keine Nahrung mehr gibt für sie auf unseren ,ach so schönen grünen, Wiesen und ihr sorgt dafür, dass das bisschen, was sie noch hätten ,unter dem Deckmantel von Verkehrssicherheit verschwindet.
Danke . Danke . Danke
Hans Söllner

Friedensnobelpreis..

Eigentlich müsste Obama seinen Friedensnobelpreis an George Bush weiter geben und bei der Gelegenheit sollte man sich überlegenen man nach dieser Aktion diesen Preis nicht abschafft.es ist . Wenn Massenmörder solche Preise bekommen dann sind sie nichts mehr wert.
Hans Söllner

BMW R 25/2

Endlich wieder daheim. Der Georg von „Nostalgia Lackstudio“ hat mir meine alte Lady lackiert. Er kann noch alte Lacke zusammen mischen und ist ein super Lackierer. Jetzt ist sie wieder original mit den weißen Streifen und ich freu mich auf die erste Fahrt heute Nachmittag. Vielen Dank an den Georg.
Hans Söllner

Wudzdog Festival in Dornstadt

Gestern beim Wudzdog Festival in Dornstadt. Blauer Himmel , den ganzen Abend beim Sandwichmaker gut gegessen und ein schönes Konzert mit so vielen lachenden, gut gelaunten Menschen. Danke fürs dabei sein dürfen.

 

Hans Söllner

Lassen wir unsere Heimat wieder erblühen!

Gestern war ich auf dem Bee Support Art Festival in Klein Pöchlarn an der Donau und ich muss schon sagen, ich war sehr begeistert. Der Tobias Hundertpfund hat das ganze organisiert und unsere Bauern hatten die Gelegenheit sich mal zu erkundigen, warum diese grünen Agrarwüsten das Bienensterben noch unterstützen.Früher hatte fast jeder Bauer sein eigenes Bienenhaus und er wusste um die Wichtigkeit der Biene für die Landwirtschaft und die Vielfalt.Es wäre der Biene sicher schon sehr geholfen ,wenn unsere Gemeinden einfach später mähen und unsere Bauern ungedüngte Randstreifen stehen lassen würden.Schlicht und ergreifend verhungern unsere Bienen einfach und werden durch den Einsatz von Pestiziden orientierungslos und finden nicht mehr im ihren Stock zurück.Auch werden sie durch diese Monokulturen sehr anfällig für Krankheiten und die Varroamilbe.Ich glaube nicht dass wir darauf warten können bis sich die Politik um dieses Problem kümmert und so sind wir angehalten, jeder für sich, etwas gegen das Bienensterben zu unternehmen.
Fangen wir heute damit an.
Lassen wir unsere Heimat wieder erblühen.
Hans Söllner

Der Kinderunfreundlichste Platz von Bad Reichenhall

Das könnte der schönste Platz von Bad Reichenhall sein aber es ist der Kinderunfreundlichste Platz von Bad Reichenhall. Stolpersteine , grob gepflastert,Metallsitzbänke , ein mit Marmor eingefasster Brunnen in den Kinder fallen ,durch viel zu hohe Stufen und sich wirklich weh tun. Mütter die immer auf dem Sprung sein müssen , um das schlimmste zu verhindern. Besoffene schmeissen nachts Flaschen in den Brunnen und Kinder die barfuss ins Wasser steigen, schneiden sich die Füsse auf und ganz davon abgesehen , dass diese Stadt kein Geld hat, kostet die Reinigung tausende von Euro jedes Jahr und schön oder modern ist bestimmt auch was anderes. Da hat uns der Künstler „Angerer der Jüngere“ keinen Gefallen getan. Ich wundere mich nur das die Mütter sich das gefallen lassen.Keine Ruhe.

Hans Söllner

Gaswerk!

Gestern Abend beim Grenzenlos Festival in Augsburg. Die beste Verpflegung vom Sandwichmaker und eine so warme sternenklare Nacht . Danke fürs dabei sein dürfen.Aber den Mond , den darf ich heute Nacht nicht vergessen uns ganz zum Schluss für mich, bedanke ich mich heute bei dir.


Hans Söllner

Danke für euere Zeit..

Ich geniesse gerade die ruhige Zeit auf der Terrasse vorm Hotel. Hatte leider gestern ein bisschen Sound Probleme auf der Bühne ,passiert immer wieder mal aber die wunderschöne Nacht, der Mond, die Sterne und überhaupt diese eindrucksvolle Landschaft und all die gut gelaunten Menschen haben mich ein bisschen von diesen technischen Problemen abgelenkt. Danke für euere Zeit und bis bald . Hoffentlich.
Hans Söllner

 

Naturstrom

Irgendwie hat man einfach ein besseres Gefühl wenn man die Waschmaschine einschaltet. Ausserdem haben wir auch keinen mit Gas betriebenen Heizpilz auf unserer Terrasse denn wir hier in den Bergen, wir halten schon ein bisschen was aus.

Hans Söllner

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Hans Söllner

mit ein wenig Hilfe von schönereWelt!High ↑